Preis der Geographischen Gesellschaft
zu Leipzig e.V. 2024/2025
Die Geographische Gesellschaft zu Leipzig (GGzL) schreibt einen Preis für herausragende geographische Aktivitäten und Projekte junger Menschen aus. Diese sollen einen thematisch deutlichen Bezug und erkennbaren Nutzen für die Stadt oder die Region Leipzig aufweisen.
Zur Bewerbung um den Preis sind Jugendliche, die an ihrer Schule ein geographisches Projekt umgesetzt haben, das große Aufmerksamkeit erhalten hat, z. B. in Form einer besonderen Lernleistung, aufgerufen. Aber auch außerschulische Aktivitäten können preiswürdig sein, wenn sie einen geographischen Fokus aufweisen. So sind tolle Wettbewerbe, geographisch ausgerichtete Werkstätten oder spannende Exkursionen prämierungsfähig. Es können sich die Jugendlichen selbst bewerben, oder ihre Kontaktpersonen (BetreuerInnen/LehrerInnen) übernehmen eine Bewerbung.
Auch AbsolventInnen geographisch orientierter Studienrichtungen sind angesprochen. Falls Sie eine ausgezeichnete Abschlussarbeit, in der Regel Masterarbeit, die von einer hohen Originalität sowie deren Umsetzung geprägt ist, verfasst haben, dann sind auch diese Personen zur Bewerbung aufgerufen. Der Preis besteht aus einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro und einer einjährigen Freimitgliedschaft in der GGzL.
Einsendeschluss: 31.12.2025
Die Bewerbung ist mit einer klaren Beschreibung der zu prämierenden Aktivität oder des Produktes zu versehen. Sie ist zu richten an den
Vorstand der Geographischen Gesellschaft zu Leipzig e.V.
c/o Leibniz Institut für Länderkunde
Schongauerstr. 9
04328 Leipzig
info@geographische-gesellschaft-leipzig.de
Für Rückfragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung.