EXKURSION: Leipziger Auwald – ein gefährdetes Juwel mitten in der Stadt

Leitung: Mathias Scholz
28. April 2025
16:00 bis ca. 19:00 | Anmeldung bis 15.04.25 an: info@geographische-gesellschaft-leipzig.de

Der Leipziger Auwald gehört zu den größten innerstädtischen Hartholz­auenwäldern Mitteleuropas. Im Rahmen des Projekts „Lebendige Luppe“ und eines geplanten Naturschutzgroßprojektes sollen ehemalige Wasserläufe revitalisiert werden. Erste Maßnahmen wurden bereits durch die Stadt Leipzig und die Landestalsperrenverwaltung umgesetzt, um einen defizitären Wasserhaushalt wieder zu dynamisieren und die Auenlandschaft zukünftig wieder naturnäher zu entwickeln. Im Rahmen einer natur- und sozialwissenschaftlichen Begleitforschung untersuchen Forschende des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ und der Universität Leipzig die Auswirkungen der Auenrevitalisierung anhand eines Langzeit-Monitorings.

Dr. Mathias Scholz arbeitet am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ und leitet dort die AG Auenökologie im Department Naturschutzforschung.

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.