Willkommen bei der Geographischen Gesellschaft zu Leipzig (GGzL)

Der Vereinsvorstand der Geographischen Gesellschaft zu Leipzig e.V. (GGzL) freut sich, Sie an dieser Stelle über laufende Aktivitäten informieren zu können.

Das Jahresprogramm 2025 herunterladen

Um über weitere aktuelle Vortrags- und Veranstaltungsangebote in Leipzig mit geographischem Bezug zu informieren, bieten wir eine entsprechende Rubrik an, die Sie unter dem Auswahlpunkt Veranstaltungen – Veranstaltungen in Leipzig finden.

AKTUELL: Stellungnahme des VGDH aus Sorge um Wissenschaftsfreiheit und Diversität

Der Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH) nimmt mit großer Sorge zur Kenntnis, dass Wissenschaftsfreiheit und Diversität in der Forschung unter der neuen US-amerikanischen Regierung zunehmend unter Druck geraten. Vor allem die geplanten und bereits durchgesetzten Kürzungen nationaler Förderprogramme betrifft Kolleg*innen einer bislang führenden Wissenschaftsnation.

Die vollständige Stellungnahme ist auf der Webseite des VGDH zu finden.

VORTRAG: Natur gegen Mensch: Der Untergang der Titanic

Malte Fiebing-Petersen
Dienstag, 18. März 2025, 18 Uhr
Volkshochschule Leipzig, Aula, Löhrstraße 3–7
Eintritt frei

Wohl jeder kennt das Schicksal der als unsinkbar gepriesenen Titanic: Zwar das größte und eines der luxuriösesten Schiffe ihrer Zeit, jedoch reichte ein Eisberg, um den Glauben der Menschheit, mit Technik und Fortschritt lasse sich die Natur besiegen, nachhaltig zu erschüttern. Schnell werden nach dem Untergang Untersuchungsausschüsse einberufen, die die Gründe für diese Katastrophe herausfinden sollen. Ein besonderer Fokus wird auf das Wetter gelegt, denn der überlebende Ausguck gibt an, kurz vor der Kollision sei Nebel aufgezogen. Welche Faktoren haben zum Untergang der Titanic geführt? War es der Schwelbrand in einem der Kohlebunker? Waren es die fehlenden Ferngläser? Waren der Schiffsstahl oder die Nieten von minderwertiger Qualität?

OStD Malte Fiebing-Petersen aus Kiel gilt als der führende deutsche Titanic-Experte. Seit 2007 ist er Vorsitzender des Deutschen Titanic-Vereins von 1997 e. V. Im April 2024 erschien sein zweites Buch Titanic: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten.